„Eine Schande und eine Beleidigung“: Die Ukraine verurteilt Woody Allens Teilnahme an einem russischen Filmfestival

Von Die neuen Obs mit AFP
Woody Allen in Barcelona, 18. September 2023. ADRIA PUIG / ANADOLU VIA AFP
Die Ukraine verurteilte am Montag, dem 25. August, die per Videokonferenz erfolgte Teilnahme des renommierten amerikanischen Regisseurs Woody Allen an einem Moskauer Filmfestival und bezeichnete sie als „Beleidigung“ für die Opfer der russischen Invasion.
Lesen Sie auch
Archiv 1992, die Allen-Affäre: „Woody, Amerika, Sex und Geld“
Der 89-jährige Filmemacher, der von weiten Teilen seiner Branche wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs seiner Adoptivtochter gemieden wurde , sprach am Sonntag bei einer Online-Veranstaltung der Moskauer Internationalen Filmwoche.
Das ukrainische Außenministerium bezeichnete seine Teilnahme als „eine Schande und Beleidigung für das Opfer ukrainischer Schauspieler und Filmemacher, die von russischen Kriegsverbrechern getötet oder verletzt wurden“ . Woody Allen „verschließe sich bewusst den Augen vor den Gräueltaten, die Russland in der Ukraine begeht“, so das Ministerium. Kultur dürfe niemals „zum Beschönigen von Verbrechen missbraucht werden“.
„Russland ist wunderbar geworden“Die Ukraine, die im Februar 2022 von Russland angegriffen wurde, fordert die vollständige Isolation des Landes von der internationalen Bühne, auch in den Bereichen Kultur und Sport. Kiew verurteilt daher systematisch die Teilnahme westlicher Persönlichkeiten an Veranstaltungen in Russland, die seit Kriegsbeginn jedoch selten sind.
Lesen Sie auch
Wer Woody Allen immer noch liebt, sollte sein Buch nicht aufschlagen.